Abteilung Neuropädiatrie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Abteilung Neuropädiatrie werden Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems betreut, vom seltenen kindlichen Schlaganfall über Kopfschmerzen und Schädel-Hirn-Traumata bis hin zu Epilepsien und Entwicklungsstörungen. Besondere Schwerpunkte sind Hirntumore, Multiple Sklerose und Stoffwechselerkrankungen.
Die medizinische Versorgung erfolgt anhand standardisierter nationaler und internationaler Behandlungskonzepte. Durch die enge, strukturierte Zusammenarbeit mit den Göttinger Neurowissenschaften können Forschungserkenntnisse häufig frühzeitig in neue diagnostische Verfahren und individuelle Therapien umgesetzt werden.
Die Abteilung umfasst die Neuropädiatrische Ambulanz und Station sowie das Sozialpädiatrische Zentrum Göttingen. Aufgrund der häufig komplexen Krankheiten und Probleme der Patient*innen und ihrer Familien arbeiten wir in einem multiprofessionellen Team aus Ärzt*innen, Mitarbeiter*innen der Pflege, Psycholog*innen, Therapeut*innen, neurophysiologischen Assistent*innen und Pädagog*innen zusammen.
Das Behandlungsspektrum umfasst unter anderem:
- Epilepsien, Entwicklungsstörungen, Bewegungsstörungen
- entzündliche Erkrankungen des Nervensystems (Meningitis, Multiple Sklerose u.a.)
- Fehlbildungen des Nervensystems
- Hirntumoren
- Muskel- und Nervenerkrankungen sowie
- Stoffwechselerkrankungen.

Kontakt
Leitstelle der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Telefon: 0551 39-67670
Telefax: 0551 39-67669
E-Mail: kinderklinik.leitstelle(at)med.uni-goettingen.de
Das könnte Sie auch interessieren