Menschen für Kinder e.V. hilft Behandlung von seltenen Hirntumoren bei Kindern zu verbessern

Der Verein „Menschen für Kinder e.V.“ hat eine Spende in Höhe von 84.820 Euro an die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) überreicht.

Der Verein „Menschen für Kinder e.V.“ hat eine Spende in Höhe von 84.820 Euro an die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) überreicht. Die Spendenübergabe fand in der Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin statt und unterstützt ein dort angesiedeltes Forschungsprojekt zu seltenen kindlichen Hirntumoren. „Wir sind dem Verein ‚Menschen für Kinder‘ für ihre großzügige Unterstützung außerordentlich dankbar. Mit einem Teil der Spenden werden wir eine Doktorandin für die Arbeit am Projekt finanzieren. Der andere Teil ermöglicht es uns, unsere bisherige Forschung an kindlichen Hirntumoren weiterzuführen und die Mechanismen genetischer Mutationen besser zu verstehen. Dies sind wesentliche Schritte, um zukünftig personalisierte Therapien zu entwickeln“, sagt Prof. Dr. Christof Kramm, Ärztlicher Leiter der Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der UMG. Lesen Sie hier mehr dazu

Auf dem Bild v. l.: Gabriele Schreiber (UMG Fundraising), Doris Ehrenpfordt (Menschen für Kinder e.V.), Luisa Höll und Effrosyni Kasali (Studentinnen), Dr. Maria Wiese (Leiterin der AG für Experimentelle Pädiatrische Neuroonkologie, UMG), Dieter Greilich (Menschen für Kinder e.V.), Prof. Dr. Christof Kramm (Ärztlicher Leiter der Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, UMG), Norbert Schmidt (Menschen für Kinder e.V.), Anja Weidemann (stellvertretende Stationsleitung 4031) mit Jack (Patient), Leonie Thöne (Pflegefachkraft) und Lina (ehemalige Patientin). Foto: umg/mandy dall

Publikationsdatum: 18.12.2024

Folgen Sie uns