Multiple Sklerose

Sozialpädiatrisches Zentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der weißen Substanz des zentralen Nervensystems, bei der es vorwiegend schubartig zu neurologischen Ausfällen wie Lähmungen, Sehstörungen und Missempfindungen kommt. Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 200 Kinder und Jugendliche neu an Multipler Sklerose. In der Klinik werden Patient*innen mit MS und anderen entzündlichen Erkrankungen des zentralen Nervensystems stationär und ambulant zur Diagnostik, zur Therapie und zu Verlaufskontrollen gesehen. Das Deutsche Zentrum für MS im Kindes- und Jugendalter ist Teil unserer Klinik und eine Anlaufstelle für betroffene Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland.

Ansprechpartner*innen

Geschäftsführender Oberarzt und stellv. Klinikdirektor

Prof. Dr. med. Chris Mühlhausen

Prof. Dr. med. Chris Mühlhausen

Kontaktinformationen

Sekretariat

  • Schwerpunkte Neuropädiatrie und Pädiatrische Stoffwechselmedizin

Oberärztin

Dr. med. Wiebke Stark

Dr. med. Wiebke Stark

Kontaktinformationen

  • Schwerpunkt Neuropädiatrie

Direktorin

Univ.-Prof. Dr. med. Jutta Gärtner

Univ.-Prof. Dr. med. Jutta Gärtner

Kontaktinformationen

Sekretariat

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns